Wieczorek-Immowert
Immobilienbewertung, Sachverständiger, Foto-Press

Aktuelles mit Einfluss auf den Immobilienmarkt

Immowert  -  Gutachten - Preise - Aktuell  -  Kontakt

  • Für den Bau eines Hauses muss der Käufer 2023 ca. 160% mehr Geld ausgeben, als noch im Jahr 2015 notwendig war.
  • In der ersten Jahreshälfte 2022 sind die Bauzinsen sprunghaft gestiegen. Für eine Standardfinanzierung ging es rauf von etwa 1 Prozent im Januar auf aktuell über 4 Prozent. Aktuell liegt dieser Zins bei etwa 4,5 Prozent (Stand: 23. Oktober 2023). Standard bedeutet, dass Du die Immobilie zu 80 Prozent finanzierst, und 20 Prozent des Kaufpreises und die Nebenkosten wie Makler und Steuern selbst aufbringst. Die Zinsen schreibst Du für 10 Jahre fest.
    Die Kalkulation Deiner Baufinanzierung ändert sich damit fundamental. Das zeigt das folgende Beispiel: Nehmen wir an, Du kannst etwa 1.000 Euro pro Monat für die Haus- oder Wohnungsfinanzierung aufbringen. Das sind 12.000 Euro im Jahr. Kostet Deine Traumimmobilie 300.000 Euro, so sind das 4 Prozent. Allerdings verbleibt Dir gar kein Geld für die Rückzahlung des Baukredits. Du musst also Deine Rate erhöhen, und mindestens noch mal 6.000 Euro pro Jahr (500 Euro im Monat) aufbringen, damit Du die Finanzierung bekommst. Bei einem Bauzins von 1 Prozent passte die alte Rechnung dagegen: Bei einem Prozent für die Zinsen verblieben Dir noch 3 Prozent für die Tilgung, ein vernünftiger Wert. (Artikel aus Finanztipp.de)
  • Ob das Heizungsgesetz so kommt, bleibt, wie derzeit geplant, scheint mehr als fraglich, besonders, da es mit dem normalen Menschenverstand von informierten Bürgern nicht zu vereinbar scheint, doch mehr dazu auf diesem Video mit Outdoor Chiemgau auf dem Kanal von Kettner Edelmetalle!

 

Hier ein Verkehrswertgutachten anfragen: Kontakt

 

Wieczorek-Immowert, im Süden von Berlin.

 

E-Mail
Anruf
Karte